Maßnahmen
Spanische Grippe | Coronavirus |
---|---|
Maßnahmen, die während der Pandemie weitflächig verordnet wurden: – das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes – Abstand halten – Quarantäne (Isolierung der Kranken) – Schließung von Bildungseinrichtungen/Kindergärten, Handel, Restaurant und Vergnügungsorten (Cafe, Pferderennen) – Reiseeinschränkungen – Pfefferminzöl oder Eukalyptusöl gurgeln oder inhalieren – Gurgeln mit Borwasser oder Lysoform – Ungewöhnlich: Alkohol, Wein, Punsch und Cognac trinken Plakate geben damals bereits Anweisung, wie man zur Eindämmung des Virus beitragen kann. Solche Aufforderungen, die unter anderem vermutlich aus einem US-Offizierscamp stammen, enthielten Anweisungen wie: – Menschen meiden, die husten und niesen – Beim Husten und Niesen den Mund bedecken – Keine Plätze besuchen, die nicht ausreichend belüftet sind – Sich warmhalten – Viel an der frischen Luft sein – Zu Fuß in die Arbeit gehen – Vermeide gemeinsame Handtücher oder aus einem gemeinsamen Glas zu trinken – Vermeide Angstsorgen und Müdigkeit – Halte deine Zähne sauber – Bleib zuhause, wenn du dich krank fühlst – Trage eine Maske, wenn du mit Kranken zusammenkommst | Maßnahmen, die während der Pandemie weitflächig verordnet wurden: – das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes – Abstand von 1,5 Metern halten – Regelmäßiges desinfizieren und Händewaschen – Vermeiden sich ins Gesicht zu fassen – Quarantäne (Isolierung der Kranken) – Lockdown – Schließung von Bildungseinrichtungen/Kindergärten, Handel, Restaurant und Kulturstätten (Theater, Kino, Museen, Bibliotheken etc.) – Reisewarnungen sowie Reiseeinschränkungen Auch in Österreich werden die Maßnahmen durch Plakate verbreitet. In der heutigen Zeit kommen allerdings technologische Mittel wie Fernsehnachrichten und Social Media dazu, um Corona-Anweisungen zu verbreiten. |