Für junge Schauspieler ist das Jahr nach Abschluss ihres Studiums das Schwierigste. Dutzende Bewerbungen und Vorspiele, verbunden mit zahlreichen Autostunden in Städte quer durch Österreich und Deutschland. Doch was passiert, wenn selbst diese geringen Chancen für eine Anstellung von einer Pandemie zunichte gemacht werden? Eine Reportage zwischen Stillstand und Zukunftsängsten. […]
Corona
Ein Audiobeitrag von Daniela Schmidt Der Sänger, Schauspieler und Mentaltrainer Markus Neugebauer sieht mit der Corona-Krise einen radikalen Umbruch in der Kunstbranche kommen. Er selbst kennt Krisen und Neuorientierungen aus eigener Erfahrung nur zu gut. Seiner Meinung nach müssen KünstlerInnen umdenken, wenn es darum geht, die Kunst für die Gesellschaft […]
Die Pandemie wird uns noch geraume Zeit verfolgen. Sie rüttelt an falschen Sicherheiten, an Lebenseinstellungen, an Plänen, an Konzepten. Sie drückt aufs Gemüt, hält zurück, läuft in den Systemen der Menschen wie eine Schadsoftware, saugt Energie ab. Sie nimmt uns Nähe, Zuneigung, Kontakt. Und sie nimmt die Ventile, durch die […]
Die Krise ist ihre Zeit: Jahrelange Vorbereitung auf das Unvorhersehbare macht sich jetzt bezahlt. Von der Gesellschaft werden sie dafür stigmatisiert: Prepper. Dabei bewegen sie sich zwischen Zivilschutz und Verschwörungstheorie. Doch wo liegt die Grenze?
ein Audiobeitrag über den Einfluss der Corona-Krise auf die Suizidalität in Österreich, über Auswege aus psychischen Krisen und das Verhindern von Suiziden – von Laura Riener, Anna- Lena Seeber und Judith Steinkellner In Österreich sterben im Schnitt vier Menschen pro Tag an Suizid – fast dreinmal so viele Menschen, wie […]
Die Spanische Grippe führte 1918 zu einer globalen Epidemie. Über 100 Jahre später stehen wir dieser Herausforderung erneut gegenüber. Das Coronavirus hat der Menschheit einen schmerzlichen Realitätscheck verpasst.
Die freie Musikszene im Lockdown Das neuerliche Veranstaltungsverbot zwingt eine Berufsgruppe in die unfreiwillige Pause, die ohnehin oftmals prekär beschäftigt ist: die freischaffenden Musikerinnen und Musiker. Ab voraussichtlich Ende Februar dürfen kulturelle Veranstaltungen wieder stattfinden – doch die Krise der Kulturbranche endet damit nicht. Text von Katharina Prochart